Zubereitung
1.
Schritt
Aus 1 Pkg Vanillepudding , 500 ml Milch und 2 EL Zucker einen Pudding zubereiten (laut Verpackungsangabe). Während des Abkühlens ein paar mal umrühren.
2.
Schritt
Butter mit Zucker schaumig rühren. Den kalten Pudding löffelweise einrühren, die geriebenen Mandeln dazugeben.
3.
Schritt
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 500 ml Schlagsahne steif schlagen. Die weichen Gelatineblätter ausdrücken und in 2 EL heißem Rum auflösen. Die aufgelöste Gelatine sehr zügig in die Puddingcreme einrühren und die geschlagene Sahne unterheben. 2 EL Rum mit 1 Tasse Kaffee in einer Schüssel vermischen.
4.
Schritt
Eine Springform (oder Tortenring) mit Frischhaltefolie auslegen.Die Löffelbiskuits auf einer Seite (kurz!) in Kaffee-Rum-Mischung tauchen und auf den Boden legen. Die Puddingcreme abwechselnd mit den getränkten Biskuits in die Form schichten.
5.
Schritt
Die Torte mit Frischhaltefolie bedecken und mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
6.
Schritt
Wenn die Puddingcreme fest ist, Frischhaltefolie von der Torte entfernen. Die Torte mit einem Messer vom Rand der Form lösen, Tortenring öffnen und behutsam abheben.
7.
Schritt
250 ml Schlagsahne steif schlagen.Die Torte oben und seitlich mit der Sahne einstreichen. 100 g gehobelte Mandelblättchen im Backofen bei 150 Grad leicht bräunen. Die Malakofftorte mit den ausgekühlten Mandelblättchen seitlich bestreuen, mit Schokoladespänen verzieren.
8.
Schritt
Bis zum Servieren kühl stellen. Ergibt ca. 16 Stück.
9.
Schritt
Gutes Gelingen und schön genießen!
Anstatt Rum-Kaffee-Mischung kann man Kirschwasser oder eine Mischung aus Milch und Vanillezucker verwenden.
Zutaten für 16 Portionen
-
1 Pck.
Vanillepuddingpulver -
500 ml
Milch -
100 g
Butter -
100 g
Zucker -
150 g
Mandel (gerieben) -
8 Bl.
Gelatine -
500 ml
Sahne
-
2 EL
Rum -
2 Pck.
Löffelbiskuit -
2 EL
Rum (zum Tränken) -
1 Tas.
Kaffee (zum Tränken) -
250 ml
Sahne (für die Garnitur) -
50 g
Schokoraspel -
100 g
Mandelblättchen