Loading...
Zubereitung
1.
Schritt
Für das Tiramisu ohne Ei zunächst den Kaffee abkühlen lassen und mit Amaretto mischen. Mascarpone, Vanillezucker, Zucker und etwa sieben Esslöffel der Amaretto-Kaffee-Mischung mit einem Rührbesen verrühren.
2.
Schritt
Den Boden einer Kastenform (ca. 25×11 cm) mit Löffelbiscuits belegen und mit der Hälfte der restlichen Amaretto-Kaffee-Mischung beträufeln. Die Hälfte der Creme darauf verteilen und den Vorgang mit einer zweiten Schicht wiederholen. Fertig ist ein leckeres Tiramisu ohne Ei.
Das Tiramisu mindestens 3 Stunden (am Besten über Nacht, denn je länger es kalt steht, desto besser) kaltstellen damit es gut durchziehen kann. Vor dem Servieren mit dem Kakaopulver bestäuben.
Das Tiramisu mindestens 3 Stunden (am Besten über Nacht, denn je länger es kalt steht, desto besser) kaltstellen damit es gut durchziehen kann. Vor dem Servieren mit dem Kakaopulver bestäuben.
Kann man es auch anders zubereiten?
Falls Sie ein noch saftigeres Tiramisu ohne Ei bevorzugen, verwenden Sie einfach mehr von der Amaretto-Kaffee-Mischung.
“Süße” geben einfach ein bisschen mehr Zucker zu.
Kinder mögen statt Kakaopulver zum Bestäuben lieber Kabapulver.
Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem leckeren Tiramisu ohne Ei.
Falls Sie ein noch saftigeres Tiramisu ohne Ei bevorzugen, verwenden Sie einfach mehr von der Amaretto-Kaffee-Mischung.
“Süße” geben einfach ein bisschen mehr Zucker zu.
Kinder mögen statt Kakaopulver zum Bestäuben lieber Kabapulver.
Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem leckeren Tiramisu ohne Ei.
Zutaten für 4 Portionen
- Allgemein:
-
- Tiramisu ohne Ei:
-
-
150 ml
Kaffee (kräftig) -
7 EL
Amaretto -
1 kg
Mascarpone
-
2 PK
Vanillezucker -
2 EL
Zucker -
20 Stk.
Löffelbiskuit -
Kakaopulver
Loading...