Loading...

Zubereitung

1.
Schritt

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Eier mit 125 g Zucker schaumig schlagen und das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben.

2.
Schritt

Die Biskuitmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech gleichmäßig verstreichen und im heißen Ofen in etwa 10 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen, stürzen, das Backpapier entfernen und den Biskuit erkalten lassen.

3.
Schritt

Den heißen Kaffee mit Espressopulver, braunem Zucker und dem Alkohohl vermischen, erkalten lassen und 100ml flüssige Sahne unterrühren.

4.
Schritt

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Eigelbe mit einer Prise Salz und dem restlichen weißen Zucker ebenfalls in einem Wasserbad schaumig schlagen, dann aus dem Wasserbad nehmen und kalt schlagen.

5.
Schritt

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Wodka leicht erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Diese Flüssigkeit und die geschmolzene Kuvertüre unter die Eigelbmasse ziehen. Die restliche Sahne leicht steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.

6.
Schritt

Den Biskuit zuschneiden und in eine Auflaufform legen, mit ein wenig von dem Kaffee beträufeln und einen Teil von der weißen Schokoladenmousse darauf verteilen.

7.
Schritt

Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Zutaten verbraucht sind. Mit den Schokoflocken betreuen und das Tiramisu für etwa zwei Stunden kühl stellen.

8.
Schritt

Dieses Rezept stammt von Starkoch Frank Buchholz, vielen Kochfreunde bekannt aus dem “Kochduell” des TV-Senders VOX. Buchholz hat zuletzt sein Buch “Zeit für guten Geschmack” vorgestellt, in dem er über 80 Rezepte aus seinem Restaurant und seinen beiden Kochschulen verrät. Mehr Infos zu Frank Buchholz, seinem Restaurant “Buchholz” in Mainz, den von ihm angebotenen Kochkursen und einiges mehr erfahren Sie auf seiner Homepage unter www.frank-buchholz.de.

Zutaten für 1 Portion

  • Allgemein:








  • 5 St Eier


  • 125 g

    Zucker




  • 125 g Mehl




  • 250 ml frisch gebrühter Kaffee




  • 1 TL Espressopulver


  • 100 g

    Zucker (braun)


  • 8 EL

    Madeirasauce


  • 4 EL

    Amaretto

Loading...

Write A Comment