Loading...
Zubereitung
1.
Schritt
Galetta mit Sahne u. Milch nach Vorschrift in 3 Minuten mit der Küchenmaschine auf höchster Stufe zu Crème rühren.
2.
Schritt
In der Zwischenzeit den Wiener Boden auspacken, die 3 Teile auseinandernehmen.
Die Crème gleichmässig verteilen auf dem 1. Boden, dann den 2. draufsetzen, leicht andrücken, wieder Crème drauf u. zum Schluss den \\\”Deckel\\\” draufsetzen.
Die Crème gleichmässig verteilen auf dem 1. Boden, dann den 2. draufsetzen, leicht andrücken, wieder Crème drauf u. zum Schluss den \\\”Deckel\\\” draufsetzen.
3.
Schritt
In der Zwischenzeit die Kuvertüre in der Mikrowelle nach Vorschrift (nicht zu heiss!) oder im Wasserbad flüssig werden lassen.
Gleichmässig mit Pinsel über der Torte u. an den Seiten verteilen.
Gleichmässig mit Pinsel über der Torte u. an den Seiten verteilen.
4.
Schritt
Nach Belieben verzieren. Ich habe Mokkabohnen u. Walnusshälften genommen.
Der Fanasie sind da aber keine Grenzen gesetzt, man kann statt dunklem Boden auch hellen kaufen, dann evtl. mit Galetta Vanille die Créme machen, auch die Kuvertüre ist variabel-
Der Fanasie sind da aber keine Grenzen gesetzt, man kann statt dunklem Boden auch hellen kaufen, dann evtl. mit Galetta Vanille die Créme machen, auch die Kuvertüre ist variabel-
Diese Torte geht wirklich ratzfatz, ich habe eigentlich immer einen Wiener Boden vorrätig, wenns mal sehr schnell gehen soll, sich unverhofft Kaffee-Gäste angesagt haben. Alle Zutaten kann man sich auf Vorrat legen, bei der Sahne dann halt H-Sahne.
Zutaten für 6 Portionen
- Allgemein:
-
-
1
Biskuitboden (Wiener Boden, fertig gekauft) -
1 PK
Cremepulver (Schokoladencreme) -
400 g
Sahne
Loading...