Loading...
Zubereitung
1.
Schritt
Dieses Rezept ist entwickelt für 8 Stücke.
Vorbereiten:
Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
Heißluft: etwa 180°C
2.
Schritt
Knetteig:
Mehl in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf dem Springformboden ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Springformrand darumstellen. Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 10 Minuten
Mehl in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf dem Springformboden ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Springformrand darumstellen. Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 10 Minuten
3.
Schritt
Springformrand entfernen, Boden vom Springformboden lösen, aber darauf auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Inzwischen die Baisertupfen zubereiten. Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Die Backofentemperatur reduzieren.
Ober-/Unterhitze: etwa 140°C
Heißluft: etwa 120°C
Inzwischen die Baisertupfen zubereiten. Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Die Backofentemperatur reduzieren.
Ober-/Unterhitze: etwa 140°C
Heißluft: etwa 120°C
4.
Schritt
Eiweißmasse:
Zucker mit Vanillin-Zucker mischen. Eiweiß mit dem Handrührgerät (Rührbesen) halb steif schlagen, Zuckermischung nach und nach zufügen und völlig steif schlagen. Eiweißmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 8 mm) geben und kleine Tupfen auf das Backblech spritzen. Das Blech im unteren Drittel in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 25 Minuten
Baisertupfen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Zucker mit Vanillin-Zucker mischen. Eiweiß mit dem Handrührgerät (Rührbesen) halb steif schlagen, Zuckermischung nach und nach zufügen und völlig steif schlagen. Eiweißmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 8 mm) geben und kleine Tupfen auf das Backblech spritzen. Das Blech im unteren Drittel in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 25 Minuten
Baisertupfen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
5.
Schritt
Um den Knetteigboden einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand (Rand mit Backpapier auslegen) stellen.
Zum Bestreichen des Bodens 50 g Zartbitterschokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Geschmolzene Schokolade abkühlen lassen, dann den Boden damit bestreichen und fest werden lassen.
Zum Bestreichen des Bodens 50 g Zartbitterschokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Geschmolzene Schokolade abkühlen lassen, dann den Boden damit bestreichen und fest werden lassen.
6.
Schritt
Füllung:
Weiße Schokolade klein hacken. Schlagsahne mit Zucker, Vanillin-Zucker und Finesse steif schlagen. Baisertupfen (bis auf 10 Stück) und die klein gehackte Schokolade unter die Sahne heben. Schokoladen-Sahne in den Tortenring füllen und mit einem Löffel wellenartig verziehen.
Weiße Schokolade klein hacken. Schlagsahne mit Zucker, Vanillin-Zucker und Finesse steif schlagen. Baisertupfen (bis auf 10 Stück) und die klein gehackte Schokolade unter die Sahne heben. Schokoladen-Sahne in den Tortenring füllen und mit einem Löffel wellenartig verziehen.
7.
Schritt
Übrige Zartbitterschokolade klein hacken. Übrige Baisertupfen und die Schokolade dekorativ auf der Eistorte verteilen. Die Torte mindestens 5 Stunden einfrieren.
8.
Schritt
Tortenring lösen und entfernen.
9.
Schritt
Geschichte / Infos zum Rezept:
Die Eistorte vor dem Verzehr mindestens 10 Minuten antauen lassen.
Wenn Sie keine kleine Springform haben, backen Sie den Knetteigboden auf einem mit Backpapier belegten Backblech (Kreis Ø 22 cm vorher aufzeichnen).
Die Torte statt mit gehackter Schokolade mit Schokospänen dekorieren.
10.
Schritt
Rezept und Bild: © Dr. Oetker Versuchsküche
Zutaten für 8 Portionen
- Allgemein:
-
- Für die Springform (Ø 22 cm):
-
-
etwas Fett - Für das Backblech:
-
-
Backpapier - Knetteig:
-
-
75 g
Weizenmehl -
25 g
Zucker -
50 g
Butter (weich) (oder
Margarine) -
1 Eigelb (Größe M)
- Eiweißmasse:
-
-
50 g
Zucker -
1 Pk Dr. Oetker Vanillin-Zucker -
1 Eiweiß (Größe M) - Außerdem:
-
-
100 g
Zartbitterschokolade - Füllung:
-
-
100 g
Schokolade (weiß) -
600 g
Schlagsahne (kalt) -
75 g
Zucker -
1 Pk Dr. Oetker Vanillin-Zucker -
1 Pk Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
Loading...