Loading...
Zubereitung
1.
Schritt
Mehl, Sauerteig, Zucker, Salz, Hefe und Wasser mit einer Knetmaschine oder einem Handmixer (Knethaken) in ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
2.
Schritt
Das Sauerkraut grob schneiden und mit den Röstzwiebeln zum Schluss kurz unter den Teig kneten. In einer Schüssel abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
3.
Schritt
Den Teig nochmals durchkneten, in vier gleich große Stücke teilen und diese jeweils zu einer Stange formen. Die Stangen in etwas Roggenmehl wälzen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.
4.
Schritt
Vor dem Backen die Stangen mit einem scharfen Messer seitlich mehrmals schräg einschneiden.
Auf der untersten Schiene ca. 25-30 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Gitter oder Holzbrett auskühlen lassen.
Auf der untersten Schiene ca. 25-30 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Gitter oder Holzbrett auskühlen lassen.
5.
Schritt
Herdeinstellung (vorgeheizt):
E-Herd: von 240 °C
Umluftherd: 220 °C
E-Herd: von 240 °C
Umluftherd: 220 °C
Zutaten für 4 Portionen
- Allgemein:
-
-
700 g
Weizenmehl -
275 g
Roggenmehl -
75 g
Sauerteig (natur) -
1 EL
Zucker (gehäuft)
-
1 EL
Salz -
42 g
Hefe -
550 ml
Wasser (lauwarm) -
50 g
Sauerkraut -
2 EL
Röstzwiebel
Loading...