Zubereitung
1.
Schritt
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. 6 Tartelette-Förmchen mit herausnehmbaren Böden (Ø 10–12 cm) fetten. Teig ca. 5 mm dick ausrollen, Förmchen damit auslegen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Mit Backpapier und Backgewichten bzw. Hülsenfrüchten belegen, ca. 10 Min. blindbacken. Papier und Gewichte entfernen.
2.
Schritt
Aus restlichem Teig kleine Sterne ausstechen, auf Backpapier legen. Tartelettes sowie Sterne mit verquirltem Eigelb bestreichen und in 8–10 Min. goldbraun backen. Auskühlen lassen.
3.
Schritt
Kirschen auftauen lassen bzw. abtropfen lassen, dabei ca. 4 EL Saft auffangen. Früchte mit 4 EL Likör und 2 EL Puderzucker mischen, kurz ziehen lassen. Kirschen abtropfen lassen. Flüssigkeit, 4 EL Wasser, Kirschsaft und Stärke verrühren, kurz aufkochen, Kirschen untermengen. Ragout auf den Tartelettes verteilen.
4.
Schritt
Marzipan fein raspeln. Mit Butter hellcremig aufschlagen. Nach und nach 60 g Puderzucker, 4 EL Likör und Frischkäse unterschlagen. Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, Tuffs auf das Ragout spritzen. Tartelettes mit 15 g Puderzucker bestäuben und mit den Gebäcksternchen verzieren.
Zutaten für 6 Portionen
-
300 g
Mürbeteig (selbst gemacht oder gekauft) -
2
Eigelb -
350 g
Sauerkirsche (tiefgefroren oder aus dem Glas) -
8 EL
Amaretto -
95 g
Zucker (gesiebt)
-
1 EL
Speisestärke -
60 g
Marzipanrohmasse -
160 g
Butter (weich) -
200 g
Frischkäse