Loading...
Zubereitung
1.
Schritt
Den Elektroofen auf 200 °C vorheizen. Eigelb, 1 Prise Salz und Zucker sehr schaumig schlagen. Das Eiweiß steif schlagen, darauf setzen und das Mehl darüber streuen. Alles vorsichtig vermischen und die Butter auch darunter mischen.
2.
Schritt
Den Teig in eine nur am Boden gefettete Springform füllen, im vorgeheizten Ofen etwa 12 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen, dannach quer halbieren.
3.
Schritt
Die Sahne steif schlagen und mit Vanillezucker süßen, mit Sahnesteif festigen. Likör und den löslichen Kaffee verrühren, bis der Kaffee gelöst ist. Mit gut 1 EL Kakao unter die Sahne ziehen. Die Hälfte davon auf den unteren Biskuitboden streichen.
4.
Schritt
Den zweiten Boden auflegen. Die restliche “Kaffeesahne” oben auf den Kuchen verteilen und den Rand streichen.
5.
Schritt
Die Oberfläche mit dem übrigen Kakaopulver bestreuen.
6.
Schritt
Garniertipp: Schokoladenstreusel dekorativ aufstreuen oder mit einem Spritzbeutel kleine Creme-Rosetten aufspritzen.
7.
Schritt
Wenn´s schnell gehen muss: Fertigen Biskuitboden kaufen, eine z.B. kleinere 18 cm runde Form ausschneiden, den übrigen Boden in Würfel schneiden und über die “Kaffesahne” streuen.
Nicht geeignet für Kinder, da der Likör Alkohol und der Kaffee Coffein enthält. Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er mindestens 1 Stunde vorher in den Kühlschrank gestellt wurde.
Zutaten für 6 Portionen
- Allgemein:
-
-
2 St Eier (getrennt) -
40 g
Zucker -
60 g Mehl -
30 g
Butter (zerlassen) -
200 g
Schlagsahne -
1 PK
Sahnesteif
-
1 Pk Vanilllinzucker -
2 EL Kaffeelikör -
2 EL löslicher Kaffee -
2 EL
Kakaopulver (dunkel) -
etwas Salz -
etwas Butter zum Einfetten der Springform
Loading...