Zubereitung
1.
Schritt
Einfach und Schnell !! 4 Eigelb und 120 g Zucker schön schaumig schlagen. 75 g Mehl und 75 g Stärke gesiebt hinzugeben. Eine Prise Salz zum Abrunden hinzugeben. Das Eiweiß schaumig schlagen und unter die Masse heben. Einen Kessel mit Backpapier auslegen und dann für ca. 20 Minuten bei 180 Grad mit Ober-/Unterhitze backen. Zur Sicherheit mit einer Gabel vor dem Rausnehmen testen ob er fertig ist. Den Bisquit nach dem Erkalten in 3 Portionen teilen.
2.
Schritt
Die Brombeeren und die Hälfte der Himbeeren in Gelierzucker garen. 3/4 der Masse auf die geteilten Bisquitböden verteilen. Den Deckel nur dünn von der inneren Seite einstreichen.
3.
Schritt
Die Eier trennen. Den Vanillepudding laut Verpackunsanleitung herstellen, das Eigelb hinzugeben. 3/4 der Menge lauwarm auf die zwei unteren Böden geben.
4.
Schritt
Von der Speisestärke eine geschmeidige halbfeste Masse herstellen. Den Vanillezucker und das Mark der Vanilleschote hinzugeben. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und darunter heben. Die 1/2 Masse auf die obere Platte streichen. Mit Himbeeren belegen.
5.
Schritt
Nun die verbliebene Masse Beerenmus mit der verbliebenen Vanillepuddinmasse mixen. Den Kuchen nun ohne den Deckel ansonsten KOMPLETT damit eincremen. Die restlichen Himbeeren obendrauf gleichmässig verteilen.
6.
Schritt
Nun die Vanillemasse (aus der Speisestärke) in die ISI (Espuma Sahnegerät) geben. Tupfen (Mayonnaiseklakser) auf den gesamten Kuchen machen. Die Masse wird leicht fließen, das ist aber so gewollt. Ein paar Krokantsplitter obendrauf und nun denn Deckel drauf….und fertig ist der (Hambuger) Himmburger als Torte. Viel Spass bei der Zubereitung und guten Appetit.
Diese “Fastfood-Torte” ist wahrscheinlich ein ganz beonderes Geschenk für Kid`s und Liebhaber der Urform des Burgers. Sie sollte meiner Meinung nach auf keinem Grillfest fehlen.:::))) Ich habe versucht die Arbeitsschritte alle in Bildern festzuhalten…so können auch Kinder diesen Kuchen ganz einfach nachmachen.
© Bilder: meinbiggilein
Zutaten für 10 Portionen
-
4
Ei -
120 g
Zucker -
75 g
Mehl -
75 g
Speisestärke -
1 Prise
Salz -
1 PK
Vanillepudding -
250 ml
Milch
-
75 g
Zucker -
30 g
Speisestärke -
1 PK
Vanillezucker -
1
Vanilleschote -
2
Ei -
50 g
Zucker (braun)