Loading...
Zubereitung
1.
Schritt
Von der Milch 100 ml abnehmen.
2.
Schritt
Die Vanilleschote in die restliche Milch auskratzen und dann die Schoten in die Milch geben.
3.
Schritt
Den Zucker ebenfalls zu Milch-Vanille-Mischung geben.
4.
Schritt
Diese in einem Topf aufkochen lassen.
Sobald die Milch kocht, die Vanilleschote mit einer Schaumkelle aus der Milch nehmen.
Sobald die Milch kocht, die Vanilleschote mit einer Schaumkelle aus der Milch nehmen.
5.
Schritt
In der Zwischenzeit die Speisestärke mit den 100 ml Milch gründlich verrühren.
6.
Schritt
Sobald die Milch im Topf kocht, diesem von der Hitzequelle ziehen, und die Speisestärkemilch unterrühren. Den Topf wieder auf den Herd geben. Unter regelmäßigem rühren wieder aufkochen lassen. Und gut 1 Minute weiterkochen lassen. Dabei immer rühren, sonst brennt die Masse an.
7.
Schritt
Das Flammerie nun in die Küchenmaschine füllen und diese auf kleinster Stufe einschalten. Nun so lange rühren lassen, bis die Masse so kühl ist, dass die Temperatur unter 30°C liegt. Mit dem Finger muß es sich lauwarm anfühlen.
8.
Schritt
Nun den Cognac unterrühren und die Masse im Kühlschrank für gut zwei Stunden auskühlen lassen. Mit Folie bedecken damit sich keine Haut bildet.
9.
Schritt
In der Zwischenzeit die Schokolade fein hacken.
10.
Schritt
Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen.
11.
Schritt
Dann die Schokosplitter und die Sahne gleichmäßig mit einem Kochlöffel unterheben.
Zutaten für 10 Portionen
- Allgemein:
-
-
1 l
Vollmilch -
90 g
Vollrohrzucker -
2 St Vanillestangen, ausgekratzt
-
80 ml
Cognac -
100 g
Speisestärke -
100 g
Zartbitterschokolade -
400 g
Sahne
Loading...