Loading...
Zubereitung
1.
Schritt
Das Mehl in eine große Schüssel füllen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefe hinein geben. 1 Teelöffel Zucker darüber streuen.
2.
Schritt
Die Milch in einem Topf oder in der Mikrowelle bei schwacher Hitze erwärmen, bis sie lauwarm ist.
3.
Schritt
Knapp ein Drittel der Milch in die Mulde gießen und mit Zucker und Hefe zu einem dicklichen Brei verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Vorteig zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
4.
Schritt
Die Margarine in kleine Stücke schneiden und in die Schüssel geben. Das Ei, den übrigen Zucker und die restliche Milch hinzufügen. Nun alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes kräftig durchkneten. Den Teig auf höchster Stufe so lange kneten, bis er Blasen wirft und sich leicht vom Schüsselrand löst. (Sollte sich der Teig nicht vom Rand lösen, einfach noch ein wenig Mehl dazugeben).
5.
Schritt
Den Teig mit dem Tuch abdecken und nochmals gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Das dauert etwa 45 Minuten bis 1 Stunde.
6.
Schritt
Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestäuben und den Teig darauf einmal kurz durchkneten. Anschließend den Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen.
7.
Schritt
Teig in 1 cm dünne Stränge rollen und diese um einen feuerfesten, mit Butter eingefetteten Eierbecher legen (siehe Foto).
8.
Schritt
Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Milch bestreichen und für ca. 10 – 15 Minuten goldgelb backen.
9.
Schritt
Sofort nach dem Backen die Eierbecher vorsichtig heraus ziehen. Nach dem Abkühlen mit gekochten Eiern dekorieren.
In meinem Beispiel sind die Eier selbst gefärbt und für den schönen Glanz mit Fett eingerieben worden.
Aus dem restlichen Teig kann man z.B. Rosinenbrötchen machen. Soviel Rosinen wie gewünscht in den Teig einkneten, zu kleinen Brötchen formen und diese ebenfalls mit Milch bestreichen und mit den Eierbechern zusammen backen.
Aus dem restlichen Teig kann man z.B. Rosinenbrötchen machen. Soviel Rosinen wie gewünscht in den Teig einkneten, zu kleinen Brötchen formen und diese ebenfalls mit Milch bestreichen und mit den Eierbechern zusammen backen.
Zutaten für 8 Portionen
- Allgemein:
-
-
250 g Mehl -
0.5 PK
Trockenhefe -
38 g
Zucker -
40 g
Margarine (zimmerwarm)
Loading...