Loading...
Zubereitung
1.
Schritt
Dieses Rezept ist entwickelt für etwa 12 Portionen.
Vorbereiten:
Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
2.
Schritt
Biskuitteig:
Eier in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Bourbon Vanille-Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin, Gustin und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Mandeln kurz unterheben. Den Teig in der Springform glatt streichen.
Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 30 Minuten
Eier in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Bourbon Vanille-Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin, Gustin und Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Mandeln kurz unterheben. Den Teig in der Springform glatt streichen.
Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 30 Minuten
3.
Schritt
Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen.
Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden.
Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden.
4.
Schritt
Zitronencreme:
Milch in eine große Rührschüssel gießen, 2 Päckchen Quarkfein zufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Quark und Joghurt unterrühren. Sahne mit Vanillin-Zucker und Sahnesteif steif schlagen und unter die Zitronencreme heben.
Milch in eine große Rührschüssel gießen, 2 Päckchen Quarkfein zufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Quark und Joghurt unterrühren. Sahne mit Vanillin-Zucker und Sahnesteif steif schlagen und unter die Zitronencreme heben.
5.
Schritt
Johannisbeeren waschen, Beeren von den Rispen streifen und auf einem Sieb abtropfen lassen.
6.
Schritt
Einen Biskuitboden zurechtschneiden, den Boden einer Glasschale (etwa 3 l Inhalt) damit belegen und den Boden mit Hilfe eines Backpinsels mit 1/3 des Cassis oder Nektars tränken. Etwa 3 Esslöffel der Zitronencreme auf dem Boden verteilen und glatt streichen. 1/3 der Johannisbeeren darauf geben und mit etwa 4 Esslöffeln der Creme bedecken. Den übrigen Boden ebenfalls zurechtschneiden und auf die Creme legen. Mit Cassis oder Fruchtnektar tränken. 3 Esslöffel der Creme darauf glatt streichen, mit 1/3 Johannisbeeren belegen und mit Creme bedecken. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen. Die Reste der Biskuitböden grob zerbröseln und als obere Schicht auf die Creme geben. Das Dessert mit Mandeln bestreuen und nach Wunsch mit Johannisbeerrispen belegen.
Das Dessert zum Durchziehen mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Das Dessert zum Durchziehen mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
7.
Schritt
Rezept und Bild: © Dr. Oetker Versuchsküche
Zutaten für 12 Portionen
- Für die Springform (Ø 26 cm):
-
-
etwas Fett -
Backpapier - Biskuitteig:
-
-
3 Eier (Größe M) -
100 g
Zucker -
1 Pk Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker -
80 g
Weizenmehl -
1 TL gestrichen Dr. Oetker Original Backin -
20 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke -
10 g
Kakao (ungezuckert) -
40 g
Mandel (gehackt)
- Zitronencreme:
-
-
200 ml
Milch (kalt) -
2 Pk Dr. Oetker Quarkfein Zitrone -
500 g Speisequark (Magerstufe) -
150 g Joghurt, z. B. Dr. Oetker Onken -
200 g
Schlagsahne (kalt) -
1 Pk Dr. Oetker Vanillin-Zucker -
1 Pk Dr. Oetker Sahnesteif - Außerdem:
-
-
500 g rote Johannisbeeren -
50 ml schwarzer Johannisbeerlikör (Cassis) oder Johannisbeernektar -
10 g
Mandel (gehackt)
Loading...