Zubereitung
1.
Schritt
Am Vortag: Vanilleschoten längs halbieren, das Mark mit dem Messerrücken herausschaben. Vanilleschoten und -mark in die Milch geben, langsam aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen.
2.
Schritt
Gelatine nach Packungsangabe in kaltem Wasser einweichen. Eigelbe mit dem Zucker verrühren, in einer metallenen Schüssel über dem heißen Wasserbad cremig schlagen. Vanilleschoten entfernen, warme Milch zur Eigelbmasse gießen und über dem heißen Wasserbad dickschaumig schlagen. Gelatine ausdrücken und in der Masse verrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
3.
Schritt
Creme unter mehrmaligem Rühren abkühlen lassen, dann zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
4.
Schritt
Sobald die Creme zu gelieren beginnt (nach 1-2 Stunden), Sahne steif schlagen und unterheben. Creme in eine große Schüssel oder in 6 kleine Schälchen füllen und zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
5.
Schritt
Inzwischen Beeren verlesen oder auftauen lassen, mit 3-4 EL Wasser kurz erhitzen. Beeren durch ein Sieb streichen, mit Puderzucker und evtl. Kirschwasser abschmecken und zugedeckt kalt stellen.
6.
Schritt
Zum Servieren: Creme nach Belieben mit kandierten Blüten garnieren. Fruchtsauce getrennt dazureichen.
Zutaten für 6 Portionen
-
2
Vanilleschote -
500 ml
Milch -
6 Bl.
Gelatine (weiß) -
4
Eigelb (Größe M) -
80 g
Zucker
-
200 g
Schlagsahne -
400 g
Beere (Wald-, frisch oder TK-) -
etwas
Puderzucker -
etwas
Kirschwasser -
Blüte (kandiert)